(Computertomographie) als Schnittbildverfahren:
Mit CT- Untersuchungen ermöglichen wir Schnittbilder des menschlichen Körpers in allen Raumebenen. Die Untersuchung gilt bei Patienten als angenehm, da man nur für wenige Minuten durch die Gantryöffnung (mehr ein Ring als eine Röhre) geschoben wird.
(Magnetresonanztomographie):
Die MRT wird von vielen als die „Königin“ der radiologischen Untersuchungen betrachtet. Die Methode verwendet durch Magnetstrahlung veränderte Radiowellen, um den Körper in Schichten abzubilden. Unterschiedliche Körperebenen werden dargestellt, durch geeignete Änderungen technischer Parametern zeigen sich die unterschiedlichen Gewebe des Körpers heller oder dunkler. Die Untersuchung dauert etwa 15-20 min und findet in der sog. „Röhre“ statt. Unser Team hilft Ihnen Ihre Angst zu überwinden.
(Röntgen):
Klassische Röntgenuntersuchung, in dem eine Projektion des Körpers erstellt wird. Sie eignet sich für den Thorax (Brustkorb/Lunge) und Knochen. Mit unserem modernen Gerät reduzieren wir die Strahlendosis ganz erheblich. Die Aufnahme liegt innerhalb von Sekunden zur Beurteilung vor.